Aktionstag 23. Mai: Schleswig-Holstein muss handeln! #LeaveNoOneBehind

lifeline unterstützt den bundesweiten Aktionstag der Seebrücken und fordert die Evakuierung der griechischen Lager – Schleswig-Holstein muss handeln!

Aktionstag 23. Mai: Schleswig-Holstein muss handeln! #LeaveNoOneBehind

Corona betrifft uns alle gleich, hören wir vielerorts. Wir sprechen von #socialdistancing und #stayhome. Leicht vergessen wird dabei, dass dies für viele Menschen nicht umsetzbar ist. Auf den griechischen Inseln leben ca 40.000 geflüchtete Menschen in beengten Lagern unter menschenunwürdigen Bedingungen. Zu wenig Platz, zu wenig Wasser, zu wenig Essen und zu wenig Ärzt*innen sind nur die offensichtlichsten Mängel der Lager. Seit Wochen fordern zehntausende Menschen in Deutschland, diese Lager zu evakuieren. Denn: Corona ist tödlich – besonders für diejenigen, die sich nicht davor schützen können.

Am 23. Mai rufen wir europaweit zu einem Aktionstag auf, damit endlich alle Lager auf den griechischen Inseln evakuiert werden: Im Rahmen dieses Aktionstages fordern wir alle Gruppen und Einzelpersonen in Schleswig-Holstein zu Aktionen auf, um das Land zum Handeln zu bewegen!

„Aktionstag 23. Mai: Schleswig-Holstein muss handeln! #LeaveNoOneBehind“ weiterlesen

Spendenlotterieaktion der UNO-Flüchtlingshilfe

Seit Jahren arbeitet die UNO-Flüchtlingshilfe mit lifeline vertrauensvoll zusammen. Nun erreichte uns dieser Tage die Bitte um Veröffentlichung und Verbreitung einer sehr interessanten und unterstützenswerten Aktion. Unter dem Titel “HEARTS – 100 Artists. 1 Mission.” verlost die UNO-Flüchtlingshilfe 100 Kunstwerke namhafter Künstler*innen. Diese wollen gemeinsam ein Zeichen für Humanität und Solidarität mit den weltweit über 70 Millionen Geflüchteten setzen. Der Erlös der 25.000 Lose geht komplett an das UNHCR. Dieser kann das eingenommene Geld wiederum nutzen, um Projekte und Initiativen der solidarischen Flüchtlingshilfsorganisationen zu unterstützen.
Weitere Informationen zur Lotterie, zu den Teilnahmebedingungen und den teilnehmenden Künster*innen findet sich hier.

Hier der Originaltext zur Spendenlotterieaktion:

„Spendenlotterieaktion der UNO-Flüchtlingshilfe“ weiterlesen

Offener Brief des Bundesfachverbandes unbegleitete minderjährige Geflüchtete an das Bundesinnenministerium

Am 01.05.2020 veröffentlichete der Bundesfachverband unbegleitete minderjährige Geflüchtete (BumF) einen offenen Brief an das Bundesministerium des Innern. Hauptanliegen des BumF ist die Gefährdung junger Geflüchteter durch Alltagsrassismen und die Bedrohung durch die rechtsextreme Szene. lifeline unterstützt diese Aktion und bittet um weitere Verbreitung des Briefes.

Hier gibt es das Dokument als pdf.

OFFENER BRIEF

Junge Geflüchtete sind Alltagsrassismen und der rechten Szene ausgeliefert.

Sehr geehrte*r Dr. Franziska Giffey,

der Bundesfachverband umF weist auf eine Spaltung zwischen den Rechten geflüchteter Kinder und der Umsetzung der Übereinkommen der UN-Kinderrechtskonvention (KRK) in Deutschland hin.

„Offener Brief des Bundesfachverbandes unbegleitete minderjährige Geflüchtete an das Bundesinnenministerium“ weiterlesen

#leavenoonebehind – Video des Theater Kiel

#leavenoonebehind Theater Kiel positioniert sich in einer Videobotschaft zur Evakuierung der griechischen Flüchtlingslager.
lifeline unterstützt diesen Aufruf. Diese Botschaft richtet sich an Bundesinnenminister Horst Seehofer. Ziel ist es, die völlig überfüllten Lager zu räumen und die Menschen in europäischen Staaten, besonders in Deutschland aufzunehmen. Humanität und das Recht auf Asyl müssen immer, besonders aber jetzt in der aktuellen Krise, oberste Maxime und Leitidee in der Flüchtlingspolitik sein!

Niemand doppelt – Theater Kiel (mp4-Datei)Gern

Klicke hier um zur Webseite des Kieler Theaters zu gelangen.

Coronakrise in Afghanistan – Spendenaufruf

Die Coronakrise stellt in Afghanistan eine existentielle Gefahr für einen Großteil der Bevölkerung dar. Das afghanische Gesundheitsministerium schätzt, dass bis zu 100.000 Menschen an der Erkrankung Covid-19 sterben könnten. lifeline unterstützt den Spendenaufruf zweier Mitarbeiterinnen des Paritätischen Schleswig-Holsteins.

Solidarität mit Afghanistan
Spendenlink: https://www.betterplace.me/nashsolidaritaet

„Coronakrise in Afghanistan – Spendenaufruf“ weiterlesen