Datum/Zeit
Date(s) - 03/11/2017
16:00 - 19:00
Veranstaltungsort
lifeline, Räume der ZBBS, 3. Stock
Kategorien
Wie bringe ich die eigenen Ressourcen richtig ein, ohne mich selbst zu überfordern? Was, wenn die eigenen Grenzen der Belastbarkeit spürbar werden? Wie kann ich die eigene Ohnmacht aushalten? Wie kann ich wertschätzend auch „Nein“ sagen? In der Begleitung von Geflüchteten ist es auch wichtig, auf sich selbst zu achten und den Umgang mit den eigenen und den fremden Grenzen zu lernen. Der Weg dorthin und auftauchende Fragen sollen diskutiert werden. Eigene Fallbeispiele dürfen anonymisiert in die Diskussion eingebracht werden.
Referentin: Dr. Anna Sotnikova vom Zentrum für integrative Psychiatrie Z.I.P. Kiel