Kiel spielt für Flüchtlinge

Datum/Zeit
Date(s) - 04/11/2017
20:00

Veranstaltungsort
Die Pumpe e.V.

Kategorien Keine Kategorien


Feiern für den guten Zweck #3!  Kiel spielt für Flüchtlinge geht am Samstag, 4. November in der Pumpe mit The Pinpricks, Screaming Stereo und der Safar Band in Kiel in die dritte Runde. Seit der erste Herbstabend zur rauschenden Party wurde, steht „Kiel spielt für Flüchtlinge“ für Feiern für den guten Zweck. In dieser Tradition ganz frisch geht das Benefiz in die nächste Runde. Tanzspaß garantiert! Ausgelassene Stimmung und feiern bis die Sonne aufgeht. Das ist genau das, wofür Screaming Stereo, fünf Jungs von der Westküste, auf die Bühne ziehen. Das Kieler Publikum kennt sie live von der KiWo, aktuell kämpfen sie im Bundesentscheid des Local Hero-Bandcontests. Hätten Janis Joplin und Sheryl Crow eine gemeinsame Tochter, sie klänge wie Ronja, Frontfrau von The Pinpricks. Beeinflusst von Größen wie Molly Hatchet oder Lynyrd Skynyrd lässt das Kieler Trio Southern und Blues Rock in einem knallharten Gewand wieder aufleben. Auf eine ganz eigene Reise lädt die Safar Band ein: Akustisch. Orientalisch. Tanzbar. Ob Popsong, traditionelles oder modernes orientalisches Lied: Mit Oud, Gitarre, Percussion, Saxophon, Keyboard und Gesang, teils schwingenden, teils treibenden Rhythmen, intonieren die Kieler aus Syrien, dem Iran und Norddeutschland ihre garantiert ganz eigene Version. Fürs leibliche Wohl sorgt die Syrische Gemeinde Kiel mit orientalischen Spezialitäten.
Veranstalter von „Kiel spielt für Flüchtlinge“ ist der Kieler Jugendring e.V.. Getragen wird die Veranstaltung von einem Team begeisterter Aktiver auf und hinter der Bühne. Alle Musiker spielen ohne Gage. Die Erlöse kommen LIFELINE und damit allein reisenden geflüchteten Kindern und Jugendlichen zu Gute.
Beginn ist um 20 Uhr, Einlass ab 19 Uhr. Karten gibt es ab sofort im Vorverkauf zu 8,- € bei der Konzertkasse Streiber und in der Pumpe e.V.  und online sowie für 10,- € an der Abendkasse. Der Eintritt für Flüchtlinge ist frei.
Mehr unter www.facebook.com/Kielspieltfuerfluechtlinge und www.kielerjugendring.de.